go to content

 

ETF – elektrostatische Rauchgasfilter

 

 

ETF – elektrostatische Rauchgasfilter, Zentrale und dezentrale Systeme zur Absaugung von Rauch und auch Ölnebel aus Bearbeitungsvorgängen an Werkzeugmaschinen - Schweißrauch und Rauch aus der Metallbearbeitung - Ölnebel und Dämpfe aus Wärmebehandlungen - Gummi- und Kunststoffformung sowie für Aluminium- Druckgußverfahren.

 

 

 

 

Es zeichnet unsere elektrostatischen Filter ein geringer Energieverbrauch und niedrige Betriebskosten aus. Dank geringer Druckverluste -ist eine einfache und wirtschaftliche Wartung möglich, die sich auf ein einfaches Einweichen mit Wasser und Reinigungsmittel beschränkt.

 

 

 

 

Eine Wartung in regelmäßigen und konstanten Abständen kombiniert mit der Verwendung geeigneter Reinigungsmittel garantiert eine unbegrenzte Lebensdauer der Filteranlagen. Ölige Partikel werden vom elektrostatischen Filter aufgesaugt und zurückgehalten, diese fließen durch ihr Eigengewicht ab, wodurch der Filter gleichzeitig gereinigt wird. Eine Entfernung von Schwebstoffen bis zu einem Durchmesser von 0,01 Mikrometern Durchmesser ist gewährleistet.

 

 

Die Abgase und Öldämpfe erreichen die erste Batterie der elektrostatischen Filter, diese bestehend aus einem mechanischen Vorfilter, der der die gröbsten Partikel zurückhält und den Luftstrom leitet. Die Partikel werden dann elektrisch aufgeladen und strömen durch die Ionisationszelle und werden dann in der Kollektorzelle durch die Grundplatten gebrochen. Der Nachfilter gleicht den ausgehenden Luftstrom aus.

 

 

 

Impressum